„Da sein für andere“ ist das Leitmotiv der Mutter-Teresa-Stiftung: „Ich bin (für dich) da!“ Danach leben und handeln die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den kirchlichen karitativen Einrichtungen unserer Diözese. Menschen in helfenden Berufen brauchen eigene Erfahrungen von Zuwendung und Getragen-Sein, um von innen her für andere Menschen hilfreich sein zu können.
„Da sein für andere“: Nach diesem Motto lebte Mutter Teresa. Glaube und Gebet schenkten ihr die Kraft, ihr Leben der aktiven Nächstenliebe zu widmen. Bis heute ist sie ein Vorbild, ein leuchtendes Beispiel für uneigennützige Hilfe.
Auch die vielfältigen Einrichtungen und Dienste der Caritas in der Diözese Rottenburg-Stuttgart möchten ein Zeichen der Nähe Gottes sein. Die Mutter-Teresa-Stiftung wurde von Bischof Dr. Fürst gegründet, um Helfer zu unterstützen und zu fördern. So werden Nächstenliebe und Barmherzigkeit im katholisch-kirchlichen Leben erfahrbar gemacht und gestärkt.
Mut zur religiösen Praxis in Kindertageseinrichtungen
Ausstattung der Kapelle mit einer speziellen Tonanlage
Veranstaltungen für Mitarbeiter im Sozialdienst
Besinnungstage für Mitarbeiter im Bereich Altenhilfe
„Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten“
Ein Trauerort, der allen offen steht