Die Mutter-Teresa-Stiftung stärkt Menschen in der Diözese, die christliche Nächstenliebe und Barmherzigkeit erfahrbar machen. Dazu gehören Achtsamkeitsübungen für ehrenamtliche Helfer, Lehrangebote für Erzieherinnen und Erzieher zur religiösen Praxis im Kita-Alltag sowie Fachveranstaltungen und Besinnungstage für Caritas-Mitarbeiter. Auch Auslandsaufenthalte für Pflegekräfte und die Ausstattung sakraler Räume wird gefördert.
Mut zur religiösen Praxis in Kindertageseinrichtungen
Ausstattung der Kapelle mit einer speziellen Tonanlage
Veranstaltungen für Mitarbeiter im Sozialdienst
Besinnungstage für Mitarbeiter im Bereich Altenhilfe
„Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten“
Ein Trauerort, der allen offen steht
„Treffpunkt M“ – Aktivitäten für Senioren in Bietigheim-Bissingen
Hilfe für eine 79-jährige ermöglicht aktives Leben
Offener Mittagstisch in Ludwigsburg-Oßweil
Kunst in der Gruppe als Weg aus der Einsamkeit
Die Mutter-Teresa-Stiftung versteht sich als Ergänzung zur diözesanen Förderung für karitative Einrichtungen. Sie qualifiziert Mitarbeiter sowie ehrenamtliche Helfer der Diözese und ermöglicht ihnen Auszeiten, um neue Kraft zu sammeln. Außerdem fördert die Stiftung die Ausstattung sakraler Räume und Initiativen, die in kirchlichen Einrichtungen den christlichen Geist wach halten und das ethische Profil schärfen.
Weitere Informationen zum Förderverfahren und aktuelle Förderunterlagen
Weitere Förderprojekte